Ultraschall – so wenig wie möglich
Auswirkungen auf die Hirnentwicklung
Das Geschäft mit Ultraschall-Fotos, -Filmen und Baby-Kino boomt. Würden Eltern so unbedenklich mit dieser Technik umgehen, wenn sie in vollem Umfang über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt würden? "So viel wie nötig, so wenig wie möglich" lautet eine Empfehlungen von Experten gem. dem ALARA-Prinzip. Denn Hinweise darauf, dass Ultraschall nicht bedenken- und grenzenlos auf Menschen im verletzbarsten Stadium ihres Lebens angewandt werden sollte, die gibt es schon seit mehr als 10 Jahren. Dass es keine neueren Forschungsergebnisse gibt, macht nachdenklich.