Beckenendlage – Kliniker sammeln Erfahrungen
... für einige Kliniken kein Problem
Der Nürnberger Arzt Michael Krause beleuchtet in seinem Artikel lesenswerte Aspekte zur Beckenendlage. Wie ein Kind in Beckenendlage zur Welt kommt, hängt in hohem Maße vom Kliniksachverstand, Erfahrungswissen und Verständnis physiologischer Bedingungen ab.
Die Zahl der Kliniken, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, nimmt zu. Darum lohnt es sich, dass Sie sich umhören, wenn Ihr Baby sich nicht drehen will. Keineswegs ist ein Kaiserschnitt unvermeidlich.
Auch die neue "S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin" (2020) empfiehlt bei Beckenendlage nicht routinemäßig einen Kaiserschnitt.
Sonja Bergen, Oberärztin im Friederikenstift Hannover, hat inzwischen viel Erfahrung mit dem Wenden von Babys.
„Grundsätzlich kann ein Kind auch in dieser Position zur Welt gebracht werden. Bei bestimmten Kriterien wird allerdings oft ein Kaiserschnitt erwogen“, Eine andere Möglichkeit sei die äußere Wendung des Kindes, um eine Geburt mit dem Kopf voran zu ermöglichen...", wird die Ärztin in einem Zeitungsinterview zitiert. ( Hannoversche Allgemeine, 17.2.2022)
02/2022
06/2021