Elterninitiativen Netzwerk beobachtet und reagiert

Elternstimme erforderlich

Das "Netzwerk der Elterninitiativen für Geburtskultur" traf sich am 26.2.2023.
2015 gegründet gab es seit dem viele Anlässe, dass sich die Initiativen zu Wort meldeten.
Die Elternstimme ist weiterhin unverzichtbar bei Fragen der Geburtskultur, klinisch und außerklinisch.

Die Mitglieder beobachten gesundheitspolitische Entwicklungen aus der Perspektive von Eltern und Kindern. Sie geben Betroffenen eine Stimme. Um ihr Wohl muss es bei allen Zielsetzungen und Planungen gehen. Darauf bestehen die Initiativen.

Währen Corona gab es nur Online-Treffen.

20210327 Netzwerktreffen

Jedoch ist die persönliche Begegnung durch nichts zu ersetzen. Zwei nächste Termin im Herbst (5.11. 16 Uhr online)  und nächsten Frühjahr in Präsenz wurden verabredet.
Bitte den Herbst-Termin notieren. Anmelden und Kontakt über die Homepage www.netzwerk-geburtskultur.de
Dem Netzwerk der Elterninitiativen können sich weitere Vereine, Geburtshäuser, Einzelpersonen anschließen.

netzwerktreffen 2023 2 26 goettingen2Vertreten waren die Initiativen:
Geburtshaus und mehr e.V. Jena
GreenBirth e.V.
Hebammen für Deutschland e.V.
ISPPM e.V.
kidsgo
Mother Hood e.V.
Mütterpflege Deutschland e.V.
Trauma-institut Weilheim

Die im Netzwerk zusammengeschlossenen Nicht-Regierung-Organisationen (NGOs) engagieren sich für naturgemäßes Gebären, für Frauen-/Eltern- und Kinderrechte, für einen guten Lebensanfang, für eine humane Geburtskultur.

3/2023